Warum veganes und cruelty-free Make-up eine Revolution ist (und wie du mitmachen kannst)
Jan 07, 2025
Make-up auszuwählen geht längst über die perfekte Nuance hinaus. Es geht darum, was darin enthalten ist, wie es hergestellt wird und welchen Einfluss es auf Tiere und die Umwelt hat. Genau hier kommt veganes und cruelty-free Make-up ins Spiel.
Aber was bedeutet das eigentlich? Lohnt sich der Wechsel? Und, ganz transparent, wie schafft es eine Marke, vegane Optionen anzubieten und gleichzeitig eine hohe Qualität sicherzustellen? Lass uns in die Welt der ethischen Schönheit eintauchen und alle deine Fragen beantworten. (Spoiler: Ja, es lohnt sich!)
1. Was bedeutet veganes und cruelty-free Make-up?
Lass uns das aufschlüsseln:
- Veganes Make-up: Diese Produkte enthalten keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Kein Bienenwachs, kein Lanolin und kein Karmin (ein Farbstoff, der aus zerkleinerten Insekten gewonnen wird – eklig, oder?). Stattdessen werden pflanzliche oder synthetische Alternativen verwendet.
- Cruelty-free Make-up: Diese Produkte wurden nicht an Tieren getestet, weder das Endprodukt noch die einzelnen Inhaltsstoffe.
Bei Ohana&K sind wir stolz darauf, dass die Mehrheit unserer Produkte sowohl vegan als auch cruelty-free ist. Allerdings enthalten einige wenige, wie unser Augenbrauenstift und unser Lidschattenstift, Bienenwachs. Aufgrund lokaler Vorschriften in der Schweiz können diese Produkte nicht als vegan eingestuft werden, obwohl sie in anderen Ländern mit dem Vegan-Logo gekennzeichnet sind. Diese Produkte sind jedoch 100 % cruelty-free und entsprechen unseren hohen ethischen Standards.
2. Warum solltest du veganes und cruelty-free Make-up wählen?
A. Für den Tierschutz
Tierversuche sind nicht nur veraltet, sondern auch unnötig. Es gibt viele alternative Testmethoden, die keine Tiere schädigen. Mit cruelty-free Produkten sagst du „Nein“ zu grausamen Praktiken. Und durch vegane Formeln verzichtest du auch auf tierische Inhaltsstoffe wie Bienenwachs oder Karmin.
B. Für die Umwelt
Tierische Inhaltsstoffe haben oft eine hohe Umweltbelastung. Die Produktion von Lanolin oder Bienenwachs verbraucht viele Ressourcen wie Wasser und Energie. Mit veganen Alternativen trägst du zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
C. Für deine Haut
Vegane und cruelty-free Produkte enthalten oft einfache und saubere Formeln mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Kokosöl oder Sheabutter. Das Ergebnis? Sanfte Pflege für deine Haut.
3. Transparenz ist uns wichtig
Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, sich in der Welt der ethischen Schönheit zurechtzufinden. Deshalb legen wir großen Wert auf Transparenz. Die meisten unserer Produkte sind vegan, aber wir sind ehrlich bei denen, die es nicht sind.
Tipp: Verlasse dich nicht nur auf Labels wie „vegan“ oder „cruelty-free“. Lies die Inhaltsstoffliste, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Manche Labels erlauben Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, die in der Schweiz nicht als vegan gelten. Die beste Garantie? Schau dir die Zutaten genau an und entscheide selbst.
4. Wie erkennt man veganes und cruelty-free Make-up?
Das Navigieren durch die Welt der Zertifizierungen kann manchmal herausfordernd sein, da die Standards von Land zu Land variieren. Labels wie PETA oder Leaping Bunny sind großartige Indikatoren für cruelty-free Produkte, während Zertifizierungen wie die Vegan Society garantieren, dass keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs verwendet wurden.
Es ist jedoch immer hilfreich, die Inhaltsstoffe zu lesen, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Zum Beispiel sind die meisten unserer Produkte vegan, aber zwei davon – unser Augenbrauenstift und unser Lidschattenstift – enthalten Bienenwachs. Diese Produkte können daher in der Schweiz aufgrund lokaler Vorschriften nicht als vegan angesehen werden, obwohl das Vegan-Logo auf der Verpackung erscheint, da es in anderen Ländern gemäß deren Kriterien validiert wurde.
Diese Produkte sind jedoch 100 % cruelty-free und wurden niemals an Tieren getestet, in Übereinstimmung mit unseren Werten. Diese Transparenz ist für uns essenziell, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können, die Ihren Erwartungen entsprechen.
5. Warum ist veganes und cruelty-free Make-up so beliebt?
Der Wandel hin zu ethischer Schönheit ist keine kurzfristige Modeerscheinung. Es ist eine echte Transformation der Branche.
Hier sind die Gründe:
- Bewusster Konsum: Kunden wollen ihr Geld für Marken ausgeben, die Tiere und die Umwelt respektieren.
- Einfluss der sozialen Medien: Plattformen wie Instagram und TikTok machen cruelty-free Marken bekannt und entlarven unethische Praktiken.
- Verbesserte Qualität: Heutzutage können vegane Produkte problemlos mit klassischen Formeln mithalten – oft sind sie sogar besser.
6. Unsere veganen und cruelty-free Favoriten
Wir sind stolz darauf, dir eine ethische und leistungsstarke Auswahl zu bieten:
- Tubing Mascara Waterproof: Langanhaltend, verschmierungsfrei und einfach mit warmem Wasser zu entfernen.
- Vegan Gloss: Perfekter Glanz ohne tierische Inhaltsstoffe.
- Contouring Bicolor Stick: Eine vielseitige, pflanzenbasierte Formel für perfektes Contouring.
Hinweis: Unsere Augenbrauen- und Lidschattenstifte enthalten Bienenwachs. Sie sind zwar nicht vegan, aber dennoch cruelty-free und mit viel Sorgfalt hergestellt.
7. FAQ: Häufige Fragen zu veganem und cruelty-free Make-up
Sind alle cruelty-free Produkte vegan?
Nicht unbedingt. Ein Produkt kann cruelty-free sein, aber dennoch tierische Inhaltsstoffe wie Bienenwachs oder Lanolin enthalten.
Werden eure Produkte an Tieren getestet?
Niemals! Alle unsere Produkte sind 100 % cruelty-free, auch diejenigen mit Bienenwachs.
Wie erkenne ich, ob ein Produkt vegan ist?
In unseren Produktbeschreibungen geben wir klar an, ob ein Produkt vegan ist.
Fazit: Entscheide dich für bewusste Schönheit
Der Wechsel zu veganem und cruelty-free Make-up ist nicht nur gut für die Tiere und die Umwelt, sondern auch für dein Gewissen. Zu wissen, dass dein Make-up mit deinen Werten übereinstimmt, macht deine Beauty-Routine noch besonderer.
Bist du bereit, den Unterschied zu erleben? Entdecke unsere Kollektion und beginne deine Reise zu ethischer Schönheit noch heute!